Was ist eigentlich Bioresonanz?


Die Bicom Bioresonanzmethode ist ein spezielles Diagnose- uns Therapieverfahren, mit dem ein neuer, richtungsweisender Weg in der Medizin eingeschlagen wurde. In der Behandlung von akuten Erkrankungen und in der Chirurgie leistet  die herkömmliche Medizin Großartiges.

 

Die Behandlung von chronischen Erkrankungen gestaltet sich jedoch meist schwieriger und viele Patienten empfinden sie als nicht zufriedenstellend.  Gerade chronische Erkrankung haben oft verstecke Ursachen.

 

Eine nachhaltige, erfolgreiche Therapie setzt voraus, dass diese Ursache gefunden und behoben werden. Wir leben heute in einem großen Wohlstand. Viele technische Geräte, unglaublich schnelle Transport- und  Kommunikationsmittel, eine unüberschaubare Anzahl von chemischen Substanzen und jede Menge Fertignahrungsmittel erleichtern unseren Alltag. So sehr wir das alles genießen, so bezahlen doch immer mehr Menschen einen erheblichen Preis dafür.

 

Auf die Menschen von heute wirken viele Belastungen ein:

Chemische Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmittel und im Trinkwasser, Umweltgifte, Strahlenbelastungen, unzählige chemische Substanzen, der Einsatz von Medikamenten in der Viehzucht und viele mehr. Diese Belastungen bringen bei vielen Patienten das Fass zum Überlaufen. Das zeigt sich in Form von unklaren Befindlichkeitsstörungen, chronischer Müdigkeit bis hin zu schwerwiegenden körperlichen Störungen.

 

Gemäß den Erkenntnissen der Quantenphysik haben alle Materieteilchen sowohl Wellen- als auch Teilchencharakter. Das bedeutet, jede Substanz- so auch jede Zelle, jeder Körperteil, aber  auch Viren, Bakterien, Pollen, Toxine etc.- hat eine elektromagnetische Abstrahlung. Jede Substanz hat je nach Beschaffenheit eine ganz bestimmte typische Wellenlänge oder Frequenz mit einer ganz individuellen Charakteristik. Man bezeichnet dies auch als Frequenzmuster.

 

Auf der biophysikalischen Ebene können solche Belastungen meist sehr schnell und schmerzlos getestet  werden. Das Bicom Gerät bietet hier eine wertvolle Hilfestellung. So kann in vielen Fällen herausgefunden werden, welche Belastungen beim Patienten zu gesundheitlichen Störungen führen können  ( z. B. Bakterien, Viren, Elektrosmog, Allergene usw.).

 

Bei der Bicom Therapie werden Frequenzmuster über eine Eingangselektrode vom Körper des Patienten oder von belastenden Substanzen abgenommen und über Kabel in das Bicom Gerät geleitet. Je nach Beschwerdebild und Therapieprogramm werden diese Frequenzmuster zu Therapiefrequenzmustern moduliert und über die Ausgangselektrode an den Patienten appliziert.


Die Bioresonanztherapie gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Akupunktur und andere Naturheilverfahren in den Bereich der Erfahrungsheilkunde. Die wesentlichen Grundlagen des Denkmodells zur Bioresonanztherapie werden durch die neuesten Erkenntnisse in der Quanten- und Biophysik bestätigt, jedoch von der derzeit herrschenden Lehrmeinungen der Schulmedizin nicht akzeptiert. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungen, Eigenschaften und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten mit der Bioresonanz-Therapie selbst.


Häufig fragen mich meine Klienten wie wichtig der Glaube an die Bioresonanz für den Erfolg ist. Wie bei anderen Methoden (Homöopathie, Akupunktur etc.) ist es immer von Vorteil, wenn man positiv und Aufnahmebereit für die jeweilige Therapie ist. Allerdings ist es keine Voraussetzung für die Wirksamkeit. Die Bioresonanz hilft auch bei Kleinkindern und sogar bei Tieren.

 

Ich unterstütze Ihre Heilungsprozesse mit homöopathischen oder pflanzlichen Präparaten, diese können Sie über eine Apotheke beziehen. Die Kosten sind von Ihnen zu tragen. Nach der Behandlung wird (in der Regel in BAR) bezahlt. Für die Behandlungszeit sollten Sie eine Stunde einplanen, selbst wenn es einmal nicht so lange dauert, vermeiden Sie so zusätzlichen Stress durch Termin- und Zeitdruck.


Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht die Kosten für einen Naturheiltherapeuten. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten, die auch die Behandlung eines Naturheiltherapeuten abdecken. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen werden.